Print- und Online-Magazine, Rundfunk oder TV: Der Bioland Lammertzhof ist gefragter Partner für sämtliche Formate rund um die Themen ökologische Landwirtschaft, Direktvermarktung und nachhaltiges Wirtschaften. Unter anderem waren wir als Experten und Ansprechpartner tätig für: WDR (Lokalzeit, Aktuelle Stunde, markt), WDR 5, Valentin Thurn Filmproduktion, Rheinische Post, Westdeutsche Zeitung, Neuß-Grevenbroicher-Zeitung, Bioland-Magazin, Lust auf Düsseldorf und viele mehr.
Nachfolgend haben wir Ihnen eine komprimierte Übersicht über Medienberichte mit Beteiligung des Lammertzhof zusammengestellt. Bitte haben Sie Verständnis, das wir aus rechtlichen Gründen nicht alle Beiträge veröffentlichen können!
Es ist schon erstaunlich: Mit nur einem Spatenstich kann man mindestens 20 Kartoffeln ans Tageslicht befördern. Und wie schmecken eigentlich Fenchel oder Rote Bete frisch vom Feld? All das und noch viel mehr erfuhren und erlebten rund 4000 Besucher auf dem Hoffest, zu dem Familie Hannen zum inzwischen 28. Mal auf den Bioland-Lammertzhof eingeladen hatte.
Staudensellerie direkt vom Feld und Körner aus der Ähre: Besucher inspizieren den Lammertzhof.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen lediglich auf die Beiträge verlinken und diese nicht auf unseren Seiten selbst vorhalten!
Der Bioland Lammertzhof aus Büttgen wurde zu einem der 196 besten Bio-Läden des Jahres 2016 gewählt. (NGZ-Online.de)
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen lediglich auf die Beiträge verlinken und diese nicht auf unseren Seiten selbst vorhalten!
Die Nachernte-Aktion des Vereins „Lebensmittel-fair-teilen“ auf dem Lammertzhof wird an diesem sonnigen Morgen von vielen Interessierten gut angenommen. (NGZ-Online.de)
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen lediglich auf die Beiträge verlinken und diese nicht auf unseren Seiten selbst vorhalten!
Die alternative Landwirtschaft bietet attraktive Arbeitsplätze. Davon überzeugte sich NRW-Minister Remmel gestern auf dem Lammertzhof. (NGZ-Online.de)
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen lediglich auf die Beiträge verlinken und diese nicht auf unseren Seiten selbst vorhalten!
Die alternative Landwirtschaft bietet attraktive Arbeitsplätze. Davon überzeugte sich NRW-Minister Remmel gestern auf dem Lammertzhof. (NGZ-Online.de)
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen lediglich auf die Beiträge verlinken und diese nicht auf unseren Seiten selbst vorhalten!
Landwirt Heinrich Hannen finanziert die Figur von Ulrich Mader – und hofft, Sponsoren für eine weitere Stele in Driesch finden zu können. (NGZ-Online.de)
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen lediglich auf die Beiträge verlinken und diese nicht auf unseren Seiten selbst vorhalten!
In der Beilage der Neuß-Grevenbroicher-Zeitung (NGZ) vom 08.05.2014 wurde der Lammertzhof unter dem Titel „We love Bio“ vorgestellt.
Anlässlich unseres Jubiläums im Jahr 2015 (125 Jahre Lammertzhof, 25 Bioland Lammertzhof, 20 Jahre Gemüse-Abo) haben wir mit der „Lammertzhof Aktuell“ eine Zeitschrift über unseren Betrieb herausgebracht.