Newsletter 02-2017
2/ 2017 |
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Interessenten!
Einer unserer absoluten Lieblingstermine ist das „Früjahrstreffen“ des Ökokisten-Verbands, welches zugleich auch die Mitgliederversammlung des Vereins darstellt. Neben der Betriebsbesichtigung bei einem Kollegen, in diesem Jahr waren wir zu Gast auf dem Baumannshof, ging es dieses Mal zum Beispiel um Benchmarking, Marketing-Aktivitäten, mögliche Kooperationen und die Weiterentwicklung des internen Zertifizierungssystems. Natürlich darf bei so viel In- und Output (es standen auch wieder diverse Workshops auf dem Programm) der gesellige Teil nicht zu kurz kommen – immerhin ist dies einer der wenigen Termine, wo man fast alle Ökokisten-KollegInnen aus ganz Deutschland trifft. Dennoch steht das gemeinsame Projekt im Vordergrund: So haben wir unter Federführung vom Lammertzhof einen betrieblichen CO2-Schnelltest entworfen, mit dem die Mitgliedsbetriebe ihren jeweiligen Ausstoß an CO2 bzw. CO2-Äquivalenten erfassen und erkennen können -passende Vorlagen für den „Privatgebrauch“ gibt es wie Sand am Meer, als Unternehmen hängt man aber doch in Anbetracht vieler unterschiedlicher Angaben, Kommentierungen und Co. etwas in der Luft. So sprechen wir dann aber zumindest im Verband die selbe Sprache und können vergleichen. Apropos vergleichen: Die Zertifizierung durch die „Ökokiste“ erfolgt zunächst anhand klar definierter Anforderungen, die alle Betriebe erfüllen müssen. Aber wo es eine Pflicht gibt, da gibt es auch eine Kür: Für das Übertreffen der Vorgaben in den Bereichen Regionalität, Produktqualität,Kundenorientierung , soziale Verantwortung und betriebliche Entwicklung, insbesondere aufgrund des sehr hohen Anteils an eigenen und regionalen Erzeugnissen am Gesamtsortiment, wurden wir gemeinsam mit unseren Kollegen vom Guidohof mit der Maximalpunktzahl und den fünf „Salatköpfen“ ausgezeichnet Nach der Bronze-Medaille für unseren Hofmarkt bei der Schrot & Korn-Leserwahl nun die nächste Auszeichnung. Wir freuen uns sehr und werden auch weiterhin am Ball bleiben! Petra Graute-Hannen Heinrich Hannen
|
Am Rande des Verbandstreffens wurden auch Fotos für das geplante Ökokisten-Magazin gemacht… … und zusammen mit unserer Kollegin Silke Lucht vom Guidohof aus Limbach-Oberfrohna (nahe Chemitz) wurden wir für die Maximalpunktzahl im Zertifizierungsverfahren der Ökokiste ausgezeichnet. |
Vom Feld |
Der Ei-Cent – 1 Cent pro Ei für ökologische Tierzucht |
BioFach 2017 |
Wir suchen Verstärkung! + + + Verkäufer (m/w) + + + Kommissionierer (m/w) + + + Kundenbetreuer (m/w) + + + |
Im Rahmen unseres nachhaltigen Wachstums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in den nachfolgenden Arbeitsbereichen:
|
Verkäufer (m/w)
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem familiengeführten, dynamischen und aufstrebenden Betrieb. Sie sind freundlich und Kundenorientierung hat bei Ihnen oberste Priorität. Mit Engagement und Flexibilität meistern Sie die tägliche Herausforderung im Verkauf. Sie begreifen Bio-Lebensmittel als Ware, für die Sie sich begeistern und mit denen Sie bereits Erfahrung gesammelt haben.Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören Verkauf, Kundengespräche und Regal-bzw. Warenpflege. Wenn Sie Erfahrung im Bestellwesen haben, möchten wir das gerne ausbauen. Die Stelle umfasst ab 25 Stunden vor-/nachmittags, auch bis 40 Stunden möglich.Auf Ihre ausführliche und aussagekräftige, schriftliche Bewerbung freuen sich:Bioland Lammertzhof Fam. Hannen GbRPetra Graute-Hannen und Heinrich Hannen 41564 Kaarst-Büttgen |
Packer/Kommissionierer (m/w)
Unser rotierendes Packplatzsystem bietet begrenzten Spielraum bei den Arbeitszeiten, die zwischen 6.00 Uhr und 19.00 Uhr liegen. Hauptarbeitstage sind Dienstag bis Donnerstag. Sie begreifen Bio-Lebensmittel als Ware, für die Sie sich begeistern und mit denen Sie bereits berufliche Erfahrung gesammelt haben? Sie kombinieren gerne geistige und körperliche Arbeit? Sie sind in Hinblick auf Früh- und Tagesschichten flexibel, engagiert und belastbar?Wie wäre es dann mit den folgenden Aufgaben?Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sind Sie für die ordnungsgemäße Bestückung unserer „Ökokisten” verantwortlich. Der Auf- und Abbau des Packplatzes, die Bestandskontrolle, Vorkommissionierung sowie die Mitarbeit bei der Verpackung unserer Waren runden Ihr Aufgabengebiet ab.Auf Ihre ausführliche und aussagekräftige, schriftliche Bewerbung freut sich:Bioland Lammertzhof Gemüse-Abo Petra Graute-Hannen 41564 Kaarst-Büttgen |
Kundenbetreuer (m/w)
Sie begreifen Bio-Lebensmittel als Ware, für die Sie sich begeistern? Sie haben Spaß am Kundenkontakt und an der Arbeit in einem kleinen Team? Sie arbeiten zuverlässig eigenständig, verfügen über Kenntnisse gängiger Office-Programme und interessieren sich für Obst und Gemüse? Wie wäre es dann mit den folgenden Aufgaben? Als erster Kontakt zu unseren Kunden sind Sie die Visitenkarte unseres Unternehmens: Von der Bestellannahme oder -änderung über die Stammdatenpflege bis hin zum Reklamationswesen nehmen unsere Kunden Sie telefonisch oder per Email als freundlichen, fachkundigen Ansprechpartner wahr. Intern bilden Sie die Schnittstelle zwischen Büro, Kommissionierung und Auslieferung. Bei entsprechender Eignung kann diese Stelle perspektivisch auch als Teamleitung besetzt werden. Auf Ihre ausführliche und aussagekräftige, schriftliche Bewerbung freut sich: Bioland Lammertzhof Gemüse-Abo Petra Graute-Hannen 41564 Kaarst-Büttgen |
! Mehr Informationen zu unseren angebotenen Stellen, den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern finden Sie auf www.lammertzhof.net/jobs/ ! |
Acienda di Lauro |
Termine |
mehr Termine unter https://www.lammertzhof.net/aktuelles/
22.04.: Öffentliche Hofführung Am Samstag, den 22.04., findet um 10.30 Uhr die erste öffentliche Hofführung in diesem Jahr statt. Festes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung wird empfohlen! 28.04.: Jungpflanzenverkauf Am Freitag, den 28.04., wird Helmut Gotthardt wie in den Vorjahren Jungpflanzen, Sträucher und Obstgehöze zum Verkauf anbieten. Von 9-17 Uhr vor dem Hofmarkt. 07.05.: ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW 2017 Unter dem Motto „Fahrrad wählen!“ veranstaltet der ADFC Düsseldorf e.V. am Sonntag, den 07. Mai eine Fahrradtour entlang der rund 18 km langen Innenstadtroute in der Landeshauptstadt. Mehr Infos folgen in den kommenden Wochen auf www.adfc-sternfahrt.org |
![]() |
Bioland Lammertzhof
Familie Hannen GbR Neu Lammertzhof 41564 Kaarst |
Tel 02131 75747-0
Fax 02131 75747-29 |
![]() ![]() ![]() |
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link. | Impressum |