Bio-Region-Niederrhein Logo

PM Bio-Region-Niederrhein: Regionalstar ’16

Erster Platz für die Bio-Region-Niederrhein e.V. beim Branchenwettbewerb Regionalstar ’16

Für das Konzept der regionalen Vermarktung von heimischen Bio-Produkten wurde der Verein mit dem REGIONAL-STAR in der Kategorie Organisation ausgezeichnet.

Erstmals zeichnete die LEBENSMITTEL PRAXIS, Fachzeitschrift für den Lebensmittel-Einzelhandel, zusammen mit der Fachmesse „INTERNATIONALE GRÜNE WOCHE“ beispielhafte Konzepte aus, die unter nachhaltigen Aspekten die Vermarktung regionaler Lebensmittel fördern.

Erster Preisträger in der Kategorie Organisation ist die Bio-Region-Niederrhein, ein Zusammenschluss von über 30  ökozertifizierten Betrieben aus dem Gebiet der Kreise Kleve, Wesel, Borken, Viersen, Heinsberg und Neuss sowie der Städte Krefeld und Mönchengladbach. Die Jury bestehend aus Vertretern der Lebensmittelindustrie, des Lebensmitteleinzelhandels, der Universität Witten-Herdecke , der Grünen Woche und der Fachzeitung Lebensmittel Praxis lobte insbesondere, wie die Bio-Produkte “aus der Region für die Region“ vermarktet werden: Ein starkes Corporate Design sorgt  für Aufmerksamkeit und Wiedererkennbarkeit, Hofportäts für Transparenz und Vertrauen.

Die mit dem REGIONAL-STAR ausgezeichnete Vermarktung der angebauten Produkte der Bio-Region-Niederrhein bringt viele Vorteile: Der Transportverkehr wird verringert und die erzeugten Produkte gelangen schneller und frischer zum Verbraucher. Die in der Bio-Region vereinten Betriebe können durch den internen Handel ihr Sortiment über eigene Erzeugnisse hinaus großzügig erweitern, während die Kunden von der größtmöglichen Transparenz über Herkunft und Anbaubedingungen der Produkte profitieren. Dies schafft Vertrauen und sichert bäuerliche und mittelständische Strukturen. Zugleich werden die regionenspezifische Vielfalt gefördert, attraktive Landschaften erhalten und die weitere Zerstörung fruchtbarer Böden durch Landschaftszersiedelung eingedämmt.

Sybille Sonderfeld, Vorstand der Bio-Region, nahm den Preis stellvertretend für den Verein entgegen und erklärt das Erfolgsrezept:

„Die Bio-Region-Niederrhein steht für höchste Anbaustandards heimischer Produkte. Daher werden die mit unserer Marke ausgezeichneten Waren auch ausschließlich in den Hofmärkten und Fachläden unserer Mitglieder angeboten, um die Wertschöpfung bei den Erzeugern und den Betrieben vor Ort zu halten. So verbindet die Bio-Region aktiven Umweltschutz mit der Stärkung der bäuerlichen Versorger und dem ehrlichen Angebot hochwertiger, echter Produkte aus der Heimat.“

Bioland Lammertzhof
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren