Tomatensugo

Tomatensugo

von Petra Graute-Hannen

Für 4 Personen:

  • 1 kg kleine Tomaten (Amoroso)
  • ca. 60 g getrocknete Tomaten
  • ½ Bund Lauchzwiebeln oder 2 Schalotten
  • 2-3 El gutes Olivenöl (mein Favorit von SanVicario)
  • evtl. auch von dem Tomatenöl etwas dazu
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 1 El Bruschetta da Roberto
  • einen kräftigen Schuss Sherry (ca. 50 ml)
  • 1 El Zucker
  • Fleur de Sel oder auch Kräutersalz (von Heuschrecke)
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • frischer Basilikum

Die Bundzwiebel /Schalotte klein schneiden, die Tomaten halbieren und das Innere aushöhlen (geht auch ohne, wenn man sich aber die Arbeit macht, schmeckt die Sugo intensiver. Eventuell je nach Größe der Tomaten noch kleiner schreiben. Dann das Öl erhitzen und die Zwiebeln/Schalotten und die getrockneten Tomaten anbraten. Den Knoblauch zerdrücken und ebenfalls zufügen. Anschließend die frischen Tomaten, das Bruschettagewürz und den Sherry zugeben. den Zucker oben drüber streuen und zugedeckt erst auf großer Flamme aufbrutscheln, dann klein stellen und langsam weich dünsten und einköcheln lassen. Am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sugo mit frischem Basilikum bestreuen. Dazu gute italienische Pasta (z.B. Orecchiette oder Cicatelli von San Viario. Als Ergänzung bzw. sättigender wird es noch mit roten Linsen auf italienische Art: Dazu kleingeschnittene Zwiebel und Knoblauch in gutem Olivenöl zuerst andünsten, die Linsen zufügen dann wie ein Risotto immer wieder mit kleinen Mengen Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe, wer es mag) angießen und weich dünsten. Auf dem Teller gibt man einen Schuss gutes Olivenöl obendrauf.

Guten Appetit !!

Bioland Lammertzhof
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren